Nach der Anmeldung im System sehen Benutzer mit der Zugriffsrolle 'Lehrer', 'Rezeptionist' und höher auf der Startseite die Schaltfläche 'Teilnahme an Lehrveranstaltungen ' (diese Schaltfläche wird den Kunden nicht angezeigt).
Die Schaltfläche kann in der Sektion System - Einstellungen - Texte umbenannt werden.
Nach dem Klicken auf die Schaltfläche 'Teilnahme an Lehrveranstaltungen' folgt die Seite 'Semester Auswahl' (diese Seite wird nur angezeigt, wenn Sie mehrere aktive Semester mit Teilnahme haben).
Anschließend wird eine Liste der Kurse geöffnet (jeder Lehrer sieht nur die Kurse, die er selbst leitet, Rezeptionisten und Administratoren sehen alle Kurse).
Über der Kursliste befinden sich Filter, die die Suche erleichtern. Bei jedem Kurs ist sichtbar, wie viele Teilnehmer insgesamt für den gesamten Kurs angemeldet sind. (Die Filter können in der Sektion System - Einstellungen - Einstellungen konfiguriert werden. Es handelt sich um die gleichen Filter, die für die Kursübersicht aktiviert sind.)
Nach der Auswahl eines Kurses wird der Zeitplan der 5 aktuellen Lektionen angezeigt. Mit der Scrollleiste können auch die Anwesenheitslisten der vergangenen und zukünftigen Lektionen aufgeklappt werden.
Die erste Lektion ist immer die aktuelle. In der Spalte 'Teilnahme' ist die Anzahl der belegten Plätze aus der Gesamtzahl der Plätze für diese Lektion sichtbar.
„In der Spalte 'Schlange' ist die Liste der Ersatzteilnehmer sichtbar, die auf der Warteliste für die Lektion eingetragen sind.“
Der Notizblock mit Stift dient zum Eingeben einer Notiz zur Lektion. Diese Notiz kann per E-Mail an die Kunden gesendet oder nur gespeichert werden. In diesem Fall sehen die Kunden sie in ihrem Konto im Bereich 'Meine Kurse'.
Durch die Auswahl einer Lektion wird die Liste aller Teilnehmer in der Lektion angezeigt.
Die Anwesenheitsliste der Teilnehmer einer bestimmten Lektion kann auch direkt aus dem Kunden-Zeitplan aufgerufen werden. Im Detail jeder Lektion gibt es den Tab 'Teilnehmer'
Erläuterungen – Im oberen Panel
Das Feld 'Suche' – ermöglicht die Suche nach Teilnehmern in der Anwesenheitsliste anhand des Namens oder der Telefonnummer.“
Schaltfläche 'Teilnehmer hinzufügen
Fügt einen Teilnehmer zur Anwesenheitsliste der Lektion hinzu, z. B. als Ersatz, für einen einmaligen Eintritt oder eine Probestunde. Im Detail wählen Sie den Teilnehmer aus und legen den Eintrittstyp fest (wenn in der Sektion System – Einstellungen – Einstellungen die Mehrfachnutzung von Ersatzstunden aktiviert ist, wird auch das Feld für die Anzahl der Eintritte angezeigt).
Wenn Sie den Eintrittstyp 'Ersatz' auswählen und im Feld 'Ersatz für' kein Kurs erscheint, bedeutet das, dass der Teilnehmer keine entschuldigten Lektionen hat, die er in einem Kurs nachholen könnte.
Nach dem Speichern wird eine E-Mail über die Anmeldung zur Lektion an die Benutzer gesendet.
Schaltfläche 'Drucken' – exportiert die Anwesenheitsliste in ein druckbares PDF-Format.
Erläuterungen – In der Anwesenheitsliste
Das Symbol mit dem Foto des Teilnehmers – wenn der Teilnehmer ein Foto in sein Profil hochlädt, wird es in der Anwesenheitsliste angezeigt. In der Sektion System – Einstellungen – Einstellungen kann die Option aktiviert werden, um Teilnehmerinformationen in der Anwesenheitsliste anzuzeigen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein 'i'-Symbol neben dem Bild angezeigt, falls der Teilnehmer eine hinterlegte Information hat oder einen anderen Gesundheitszustand als 'gut' angegeben hat.
Lektion – Die erste Zahl gibt an, welche Lektion des Teilnehmers von insgesamt gekauften Lektionen gerade stattfindet.
In der Option im Bereich System – Einstellungen – Einstellungen – Anwesenheit kann die Anzeige der Spalten 'Telefonnummer', 'Geburtsdatum' und 'Restbetrag' aktiviert oder deaktiviert werden.
Telefonnummern können sowohl einzeln als auch in großen Mengen kopiert oder direkt angerufen werden.
Die Spalte 'Präsent' und der 'Eintrittstyp' werden erst für jeden einzelnen Teilnehmer festgelegt.
Die Checkboxen zur Bestätigung senden keine E-Mails, sondern markieren die Anwesenheit des Teilnehmers einfach als bestätigt.
Um den Anwesenheitsstatus zu ändern, klicken Sie auf den Namen des Teilnehmers.
Sie können den Status 'Abwesend', 'Entschuldigt' oder 'Entschuldigt ohne Ersatz' festlegen. Nach dem Speichern wird eine Informations-E-Mail über die Änderung der Anwesenheit des Teilnehmers gesendet.
Es ist auch möglich, eine Notiz zu schreiben (die Notiz wird ebenfalls per E-Mail an den Benutzer gesendet).
I – anwesend
O – entschuldigt
PO – Entschuldigt ohne Entschädigung
X – abwesend, unentschuldigt
Weniger auffällige Namen – Ersatz aus einem anderen Kurs
Der Status 'Anwesend' erscheint automatisch, wenn der Teilnehmer registriert ist und die Lektion bereits stattgefunden hat (der Lehrer muss die Anwesenheit des Teilnehmers nicht bestätigen). Gemeldete Entschuldigungen und Ersatzstunden werden im Voraus angezeigt.“
Zusatzfunktionen
Suche in den Anwesenheitslisten mittels Barcode.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird auf allen Seiten der Anwesenheitsliste ein QR-Code-Symbol angezeigt. Mit einem Barcode-Scanner können Sie den Barcode von der Informationskarte des Teilnehmers scannen und ihn schnell in den Anwesenheitslisten suchen. (Der Teilnehmer wird in der nächstgelegenen Lektion des betreffenden Tages angezeigt.)
„Im Bereich System – Einstellungen – Einstellungen können Eintrittskarten mit Barcode für die Teilnehmer erstellt werden. Diese Karten können vor dem Kurs ausgedruckt oder den Teilnehmern per E-Mail bei der Registrierung gesendet werden.
Zum Scannen dieser Karten kann jede beliebige Barcode-Scanner verwendet werden.
Starten von Online-Lektionen
Wenn der Kurs online ist, kann der Lehrer die Online-Lektion direkt aus der Anwesenheitsliste der jeweiligen Lektion starten. Weitere Informationen zu Online-Kursen finden Sie hier.
Etwa 12 Stunden vor der Online-Lektion wird den Lehrern in der Anwesenheitsliste ein Panel mit einem Countdown zum Beginn der Online-Lektion angezeigt. Der Lehrer startet die Lektion, indem er auf die Schaltfläche „Online-Lektion starten“ klickt. Zoom wird automatisch gestartet.