In der Verwaltung finden Sie im Bereich „CRM“ das Modul „Leads“.

In diesem Abschnitt können Sie alle Leads verfolgen, die zu einer Anmeldung zu Kursen oder Veranstaltungen führen können. In den Bereich „Leads“ fließen ausgefüllte Anmeldeformulare, Interessenten für Kurse und Veranstaltungen, Nachrücker aus Wartelisten ein, und Sie können hier auch Anfragen aus telefonischer oder E-Mail-Kommunikation eintragen.

Das gesamte Modul dient dazu, dass Sie Leads sortieren, die Kommunikationshistorie führen, weitere Kommunikation planen, Leads in Anmeldungen umwandeln und verfolgen können, wie viele Leads erfolgreich realisiert werden usw.


In der Tabelle können Sie die Spalten einstellen, die Sie auf der Hauptseite sehen möchten. Dies konfigurieren Sie über die Schaltfläche „Tabelle“ in der linken Ecke. Das System merkt sich diese Einstellung.


In der oberen Leiste befinden sich Filter nach dem Status der Leads.

Außerdem gibt es hier einen Zeitfilter. Der Zeitfilter zeigt alle Leads entsprechend der letzten Aktivität im ausgewählten Zeitraum an.

Wenn ein neuer Lead eingeht, wird er im Status „Offen“ angezeigt.

Den Status eines Leads können Sie über das Zahnrad-Symbol bei jedem Lead ändern.


Beim Ändern des Status können Sie eine Notiz oder den nächsten geplanten Kontakt hinzufügen, falls Sie weiteren Kontakt planen.


Die Statusänderung kann auch eine Kursanmeldung sein. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Für den Kurs registrieren“.

Wählen Sie das Semester und den Kurs aus (Sie sehen dabei immer auch den aktuellen Zeitplan und die Belegung des Kurses).


Nach der Kurzauswahl öffnet sich ein normales Fenster zur Anmeldung des Teilnehmers zum Kurs.
(Dort können Sie die Preiseinstellungen, den Ratenzahlungsplan, die Fälligkeit, die Anwesenheit, Ersatztermine usw. anpassen.)


Nach der Kursanmeldung bleibt der Eintrag in den Leads mit dem automatisch ausgefüllten Status „Realisiert“ bestehen.


Notizen

Durch Auswählen der Lead-Zeile wird die Zeile blau markiert. Im unteren Detail des Leads sehen Sie die Historie des Nutzers, seiner Kinder sowie eine Übersicht der Kurs- und Veranstaltungsanmeldungen.

Hier ist auch die Notiz sichtbar.



Mit dem Bleistiftsymbol in der linken oberen Ecke des unteren Fensters fügen Sie Notizen und die Entwicklung des Leads hinzu.


Sie können die Leads außerdem nach farbigen Marken, Phasen oder Ebenen in Gruppen sortieren – je nach Bedarf.

Doppelklicken Sie einfach auf den Lead oder wählen Sie über das Zahnradsymbol „Bearbeiten“.

Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die farbige Marke einstellen können.

Phasen (Die Phasen der Leads können Sie nach Bedarf im Modul Phasen erstellen.)

Ebene (Die Ebenen können Sie im Modul „Ebenen“ erstellen.)


Die richtige Zuordnung und Sortierung der Leads erleichtert Ihnen deutlich das Filtern, Suchen und die individuelle Betreuung zukünftiger Teilnehmer.

Durch einen Klick auf die Lupe öffnet sich die Filterleiste – über die Filter finden Sie jede beliebige Gruppe von Interessenten.

Wenn Sie eine Anfrage per E-Mail erhalten oder jemand Sie anruft, müssen Sie den Kontakt nicht in einen Kalender oder auf einen Zettel schreiben – Sie können Webooker – CRM – Leads verwenden.

Damit stellen Sie sicher, dass Sie niemanden vergessen. :-)

Im Bereich CRM – Leads klicken Sie oben links auf das Quadrat mit dem Stift, um einen neuen Lead zu erstellen.


In der Registerkarte Haupt wählen Sie den Typ des Leads aus (Telefon/E-Mail, persönlicher Kontakt), geben den Namen und den Text des Leads ein.

Sie können eine beliebige Marke, Phase und Ebene auswählen. 


In der Registerkarte Benutzer können Sie einen anonymen Benutzer anlegen (wenn der Kunde noch nicht in der Datenbank vorhanden ist oder Sie ihn nicht anlegen möchten) oder einen Benutzer aus der bestehenden Datenbank auswählen.

Wenn Sie eine anonyme Anfrage erstellen, füllen Sie mindestens die Pflichtfelder aus.


Wenn Sie einen bestehenden Nutzer auswählen, wählen Sie den Nutzer und den Teilnehmer aus Ihrer Datenbank aus.


So erstellte Leads werden im System unter den weiteren Leads eingeordnet – entsprechend dem Datum, dem nächsten oder dem letzten Kontakt.