Webooker kann auch auf Mobilgeräten als vollwertige App verwendet werden – sowohl auf Android als auch auf dem iPhone.
Die App ist vor allem für den Kundenbereich gedacht und ermöglicht zudem die Anwesenheitserfassung in Kursen und Kindergärten direkt durch die Lehrkräfte.
Wie funktioniert das?
Beim ersten Start laden sich die Nutzer die Webooker-App herunter und wählen dann darin die Organisation oder den Kindergarten aus, mit dem sie die App verbinden möchten.
✅ TIPP:
Es ist wichtig, dass Sie in der Verwaltung vorab alle Informationen korrekt einstellen – so finden Ihre Kunden Ihre Organisation schnell und ohne Verwechslungen.
Beim Verbinden werden Name, Adresse, Beschreibung, Logo und Stichwörter angezeigt – alles, was Sie hier angeben.
1️⃣ Unterstützung für die mobile App aktivieren
Gehen Sie in der Verwaltung zu:
System > Einstellungen > Mobile App
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Unterstützung für mobile Apps“
2️⃣ Angaben zur Organisation ausfüllen
Damit Ihre Organisation in der App richtig gefunden und zugeordnet werden kann, füllen Sie bitte alle erforderlichen Felder aus:
✔️ Name – wird automatisch aus dem Namen Ihres Systems übernommen.
✔️ Schlüssel – wird ebenfalls automatisch ausgefüllt. Diesen eindeutigen Code können Sie mit Ihren Kunden teilen, damit sie sich direkt mit Ihrer Organisation verbinden können.
✔️ Kurzbeschreibung – Beschreiben Sie in wenigen Worten, was Ihre Organisation macht (z. B. „Kindergarten Sonnenschein – Schwimmkurse für die Kleinsten“). Das hilft Eltern, die richtige Einrichtung zu finden.
✔️ Adresse – Wir empfehlen, die vollständige Adresse anzugeben, damit Ihre Kunden sicher erkennen, dass sie die richtige Organisation auswählen.
✔️ Schlüsselwörter – Wählen Sie Begriffe, die Ihre Angebote gut beschreiben und mit denen Sie gefunden werden können (z. B. „Schwimmen, Kindergarten, Malen, Leichtathletik, Musik“). Verwenden Sie bitte nur einzelne Wörter.
✔️ Logo – Wählen Sie ein Bild aus, das bei Ihrer Organisation angezeigt wird. Falls Ihr Logo noch nicht im System gespeichert ist, laden Sie es zuerst im Bereich Speicher > Bilder hoch.
Auf dem Handy
![]() | ![]() |
Sie finden die Webooker-App
Tippen Sie auf „Laden“ und installieren Sie die App.
Nach der Installation fragt Sie die App, mit welcher Organisation Sie sich verbinden möchten.
Die Organisation kann über den Namen, den Code oder passende Schlüsselwörter gefunden werden.
Sie verbinden die App mit der Organisation, indem Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“ tippen.
Es öffnet sich der Webooker der gewählten Organisation.
Wenn jemand mehrere Organisationen besucht, die Webooker nutzen, kann er ganz einfach zwischen ihnen wechseln – über das Symbol auf der linken Seite der App.
Was die App alles kann
Die App kann im gleichen Umfang genutzt werden, wie Sie es aus der Weboberfläche kennen.
So haben Sie alles Wichtige jederzeit griffbereit – bequem, übersichtlich und direkt auf Ihrem Smartphone.
Und das ist noch nicht alles!
In der nächsten Ausbaustufe planen wir die App um Time-Line und Benachrichtigungen zu erweitern:
Benachrichtigungen: Ihre Kunden sehen wichtige Mitteilungen direkt in der App – als neue Nachrichten, damit ihnen nichts entgeht.
Time-Line: Mit der Time-Line können Sie Ihre Kunden über Neuigkeiten informieren, Fotogalerien teilen, Beiträge veröffentlichen oder Nachrichten und Ankündigungen senden. Alles gesammelt an einem Ort – wie auf einer Pinnwand.
?️ Die Einführung der Time-Line ist für September 2025 geplant – Sie dürfen gespannt sein! ✨