Im Verwaltungsbereich unter Finanzen finden Sie das Modul Rechnungsdaten.
Mit einem Klick auf das Stiftsymbol erstellen Sie neue Rechnungsdaten, die dann auf ausgestellten Rechnungen erscheinen.
Bestehende Daten können Sie über das Zahnradsymbol bearbeiten.
Sie können mehrere Rechnungsdaten anlegen und diese bestimmten Kursen, Veranstaltungen oder Kindergartenklassen zuweisen.
Im Tab „Hauptdaten“ füllen Sie aus:
Name: interner Name, sichtbar bei der Einrichtung von Kursen, Veranstaltungen, Klassen und in Finanzfiltern
Name des Sibjekts: wird auf Rechnungen und anderen Belegen angezeigt
Adresse: Sitz der Organisation
Kontonummer: ohne Leerzeichen, inkl. Bankleitzahl
➡️ Fahren Sie fort mit dem Tab Buchhaltung.
Im Tab „Buchhaltung“ stellen Sie ein:
Unternehmenskennzahlen: IČ, DIČ
MwSt.-Satz
MwSt.-Status: ob Sie Mehrwertsteuerpflichtig sind
Ort der MwSt.-Registrierung
Die Ausstellung von Steuerbelegen aktivieren Sie nur, wenn Ihre Organisation nach Zahlung zusätzlich Steuerbelege ausstellt.
Weitere Infos finden Sie in der Anleitung [hier].
➡️ Fahren Sie fort mit dem Tab Bank.
Im Tab „Bank“ stellen Sie ein:
Verknüpfung des Bankkontos mit dem System.
Für andere Banken nutzen Sie die Anleitung
Zahlungsgateway: muss zuerst bei Stripe eingerichtet und dann hier konfiguriert werden.
Mehr dazu in der Anleitung
➡️ Fahren Sie fort mit dem Tab Belegnummernkreise.
Im Tab „Belegnummernkreise“ (nur wenn Steuerbelege aktiviert sind):
Hier legen Sie die Nummer des nächsten zu erstellenden Steuerbelegs fest.
➡️ Fahren Sie fort mit dem Tab Stempel.
Im Tab „Stempel“:
Laden Sie ein Bild Ihres Stempels mit Unterschrift hoch.
Es wird automatisch auf allen Finanzbelegen angezeigt (Rechnungen, Steuerbelege, Zahlungsbestätigungen).
? Klicken Sie auf Stempel hochladen und wählen Sie die gescannte Datei von Ihrem Computer aus.
? Der Stempel muss einen rein weißen Hintergrund haben, damit er korrekt auf den Belegen dargestellt wird.